
Wissen für Eltern – Sicherheit für Kinder
17. März 2025Ein unvergesslicher Theaterbesuch: Der Rattenfänger von Hameln
Im Februar machte die Franziska-Hager-Grundschule und die Grundschule Wildenwart einen musikalischen Ausflug in den König Ludwig Saal. Dort wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt: „Der Rattenfänger von Hameln“. Diese bezaubernde Geschichte zog sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann.
Die Aufführung war nicht nur von professionellen Musikern des Chiemgauorchesters geprägt, sondern auch von der beeindruckenden Darbietung der bekannten Musiker und Schauspieler (Werner Hofmann, Nachtwächter und Erzähler/ Takahiro Fujii, Rattenfänger und Oboist/ Nina Kuhlig, Bäckerin und Leiterin des Kinder- und Jugendprojektchors) und vieler junger Talente. Einige Kinder aus der Region hatten die Möglichkeit, selbst auf der Bühne zu stehen und Teil der Geschichte zu werden.
Die Geschichte des Rattenfängers, der die Stadt Hameln mit einer zauberhaften Musik von einer Rattenplage befreit, dann aber seinen versprochenen Lohn nichtbekommt und somit auch die Kinder mit seinem Oboenspiel weglockt, wurde mit viel Kreativität und Einfühlungsvermögen erzählt. Kleine Mitmach-Aktionen machten das Theaterstück noch lebendiger.
Zum Glück ließen sich die Bewohner von Hameln etwas einfallen, so dass die Kinder zu guter Letzt mit Hilfe der Musik zurückgeholt werden konnten. Ein glückliches Ende, das mit einem großen Fest gefeiert wurde.
Insgesamt war der Theaterbesuch ein voller Erfolg und ein wunderbares Erlebnis für alle Beteiligten. Die Aufführung des Rattenfängers von Hameln wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat bei vielen Kindern die Begeisterung für das Theater geweckt.
Julia Wildenberger
für das Schulteam der Franziska-Hager-Grundschule Prien

Takahiro Fujii als Rattenfänger von Hameln und eine Schülerin der Franziska-Hager-Grundschule als Ratte